Iwi-Lyrik (Autorenseite)

Jugend bis Alter

Wusste wenig vom Leben,
und was das ist, mit dem Segen.
Liebte lange Haare und Musik,
jeder hatte jeden lieb.

Es stiegen die Wogen,
ich wurde betrogen,
bin falsch abgebogen,
die Hoffnung verflogen.

Dann ein Wort mir gegeben:
„Du hast auch ein Recht zu leben“
Das war Er, mein Schöpfergott,
der mich holte aus der Not.

Ihm gehört mein Herz jetzt ganz,
ich lebe nicht mehr in Distanz.
Ein guter Rat von mir im Alter,
sei treu deinem Lebens-Verwalter.

iwi

Das Leben gleicht dem Sommertag










Morgens schon Musik

Ein Kelch Gefüllt Mit Liebe

Ein schönes Lied kann schon den Tag zu einem schönen Tag werden lassen.

_______________
Auch ein morgendliches Foto (von meinem Sohn) bringt zum Staunen,
denn hier entstehen neue Planeten.

Der Orionnebel, auch bekannt als M42, ist eine der bekanntesten und am besten sichtbaren Nebel am Nachthimmel. Er befindet sich im Sternbild Orion und ist etwa 1.344 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Orionnebel ist eine riesige Wolke aus Gas und Staub, in der neue Sterne entstehen. Er ist ein Teil des Orion-Komplexes, einer großen Sternentstehungsregion.

Der Nebel ist so hell, dass er mit bloßem Auge sichtbar ist, und er bietet einen beeindruckenden Anblick durch ein Teleskop. Innerhalb des Nebels befinden sich junge, heiße Sterne, die das umgebende Gas zum Leuchten bringen. Diese Region ist ein beliebtes Ziel für Astronomen und Astrofotografen.

In der Bibel wird die „neue Erde“ in mehreren Stellen erwähnt, insbesondere im Neuen Testament. Eine der bekanntesten Passagen findet sich im Buch der Offenbarung:

Offenbarung 21:1: „Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr.“

Diese Passage beschreibt die Vision des Apostels Johannes von einer neuen Schöpfung, die nach dem Ende der gegenwärtigen Welt entstehen wird. Es ist ein Bild der Hoffnung und Erneuerung, das in vielen christlichen Traditionen eine zentrale Rolle spielt.