iwi-lyrik

Eindeutigkeit oder Zweideutigkeit

Das wahre Evangelium ist eindeutig und hat eine zweite Bedeutung, nämlich die Vergebung meinerseits. Jesu Tod am Kreuz und Sein heiliges Blut (ohne Sünde), hat den Gläubigen freigekauft für den Himmel. Diese Erkenntnis ist wie eine Neugeburt und der Ruf Gottes – eine zweite Lebenschance.

Das Ja zu ihm hat zur Folge, dass wir IHM dienen wollen. Sein Wirken ist hautnah erlebbar, wenn wir beginnen in seinem Wort zu lesen und dem heiligen Geist Raum gehen. Die Stille und die Zeit „Stille Zeit“ wird uns mit dem verbinden, der uns liebt, Jesus. Sie findet im Gebet ihre Tiefe und lässt unsere Seele heil werden, die in dieser Welt keine Beachtung fand. Doch der HERR kennt sie und weiß wie sie heil wird, nämlich durch eigene Vergebung.

Herr ich möchte denen vergeben, die an mir schuldig geworden sind (sprich Täter und Tat an)
Danke, dass du mir vergibst, wie ich vergebe. Bitte segne mich durch den Hl Geist, damit ich geheiligt werde. Amen

Achtsamkeit

„Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch ihnen.“
Matt 7,12

Warum wird denn der Begriff so oft genannt?
Natürlich, weil alle schlecht miteinander umgehen.
Ein Beispiel ist der Umgang in den Häusern der Familien ebenso wie in der Regierung.
Wir alle sind von Jugend an schlecht, sagt das 1. Buch Mose.

Doch was ist unsere Aufgabe als Christ – Jesus folgen und den Irrlehren absagen.
Das hört sich einfach an, doch widerstrebt es der menschlichen Art zu leben, dem Fleisch, wie die Bibel sagt.
So braucht es eine geistliche Reinigung und Erneuerung unserer Herzen, damit wir uns so verändern wie Gott es haben will. Seid bereit für Sein Kommen.