iwi-lyrik

Gemeinschaft die hält

Brauchen wir nicht alle einen liebenden Vater, wenn wir eine gute Familie bleiben wollen?
Fast alle Ehen gehen auseinander, wenn die Liebe fehlt. Doch woher kommt die Liebe?
Wir lesen im Wort Gottes – Gott ist die Liebe – Gott ist für die Vater, die den Sohn anerkennen.
Wo Gottes Liebe ins Herz fällt, da ist Beständigkeit.

Wenn du am Ende bist, bitte Gott um Gnade. Oft hast du dich zu weit entfernt und bist deinen eigenen Begierden gefolgt. Gehe ans Kreuz Jesu und tue Buße, denn ER hat dich durch sein Blut erkauft, das dich reinigt von all deiner Schuld. Du wusstest bisher nicht, dass Schuld trennt? Jetzt weißt du wie du wieder ein fröhliches Herz bekommst. Bediene dich an Gottes Liebe, Kraft und Besonnenheit und erbitte Weisheit.


Im Stich gelassen

Wenn man sich vornimmt, etwas zu tun, und keiner macht mit, fühlt man sich im Stich gelassen. Wir zum Beispiel wollen hier eine freie christliche Gemeinde gründen, aber Gott hat es bisher noch nicht zugelassen. Woran das liegt, lässt sich im Grunde anhand des Wortes Gottes erkennen. Es ist einfach noch nicht die Zeit und der Ort dafür – vielleicht ist es auch gar nicht von Gott vorgesehen. Deshalb braucht es Geduld und die Bereitschaft, diesen Wunsch in Gottes Hand zu legen.

Gemeinschaft, die Geborgenheit verspricht, wer wünscht sie sich nicht? Doch in den meisten Fällen ist auch dort nicht alles so, wie man es sich vorgestellt hat. Überall sind Menschen am Werk, die das Gute wollen und das Eigennützige tun, statt sich nach dem Erlöser aller Probleme auszustrecken. ER ist unser Friede.

Jeder hat seine eigenen Gaben und sollte damit zufrieden sein, statt neidisch auf die des andern zu blicken. Wo und wie Gott jemanden einsetzt, ist allein Seine Entscheidung.
Sind wir in unserem Dienst zu langsam oder zögern, ist das genauso schmerzhaft, wie zu impulsiv zu sein, denn Gott möchte, dass wir nichts ohne IHN machen.

Deshalb fühl dich nicht im Stich gelassen, wenn nicht alles sofort so funktioniert, wie du es dir wünschst, auch wenn es noch so gut gemeint ist.