Iwi-Lyrik (Autorenseite)

Das Evangelium im Alltag umzusetzen

1. Gebet und Andacht

  • Tägliches Gebet: Nimm dir jeden Tag Zeit zum Beten und Meditieren, um eine tiefere Verbindung zu Gott zu pflegen.
  • Bibelstudium: Lies regelmäßig die Bibel, um die Lehren und Weisheiten zu verstehen und zu verinnerlichen.

2. Nächstenliebe

  • Helfen: Unterstütze und helfe anderen, sei es durch freiwillige Arbeit, Spenden oder einfach durch freundliche Gesten.
  • Vergebung: Übe Vergebung und versuche, Konflikte friedlich zu lösen.

3. Ethik und Integrität

  • Ehrlichkeit: Sei in all deinen Handlungen und Worten ehrlich und aufrichtig.
  • Gerechtigkeit: Setze dich für Gerechtigkeit und Fairness ein, sowohl in deinem persönlichen Leben als auch in deiner Gemeinschaft.

4. Demut und Dankbarkeit

  • Dankbarkeit: Zeige Dankbarkeit für die Segnungen in deinem Leben und teile diese Dankbarkeit mit anderen.
  • Demut: Übe Demut und erkenne, dass alle Menschen wertvoll und gleich sind.

5. Liebe und Respekt

  • Liebe: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst und zeige Respekt und Mitgefühl für alle Menschen, unabhängig von ihren Umständen.
  • Toleranz: Sei offen und tolerant gegenüber den Meinungen und Überzeugungen anderer.

6. Treue und Gemeinschaft

  • Gemeinde: Beteilige dich aktiv in deiner Kirche oder Glaubensgemeinschaft, um Unterstützung und Ermutigung zu finden.
  • Zeugnis geben: Teile deinen Glauben und die Gute Nachricht mit anderen, durch Worte und Taten.

Durch diese Handlungen und Einstellungen kannst du das Evangelium auf praktische Weise in deinem Alltag umsetzen und ein Leben führen, das die Liebe und Lehren Jesu Christi widerspiegelt.

Gottesdienst mit Versammlung

Wie geht es weiter mit unserer ev. kleinen Kirche?
Die Kirche soll abgegeben werden, obwohl sie erst in den 90er Jahren maßgeblich vom Künstler-Ehepaar Wohrizek erbaut wurde.
Der heutige Gottesdienst wird von Frau Zellfelder aus Wasserburg geleitet und mündet in einer Versammlung.

Das Künstlerehepaar Lisa und Wohrizek hat in den 1990er Jahren einen Bauverein gegründet, um den Nachlass einer Spenderin für eine evangelische Kirche in Obing zu nutzen.
Ihre Initiativen und kreative Gestaltung der kleinen Kirche sind ein beeindruckendes Beispiel für ihr Engagement und ihre Leidenschaft für Kunst und Gemeinschaft. (KI)

Wir waren damals tatkräftig dabei und hoffen auf eine Neubelebung unter einem andern Träger.