Was wir als Christen unter einem Gottesdienst verstehen, ist die wöchentliche Versammlung zur Ehre Gottes in einer Kirche mit Gebet und Gesang. Der wichtigste Part soll von der Predigt ausgehen, in der die wahre Lehre des Evangeliums nahe gebracht wird, denn das Ziel des Glauben ist die Seligkeit der Seelen (schuldfrei werden vor Gott). Im Galaterbrief 1, 8-9 warnt Paulus vor einem andern Evangelium, ebenso schreibt er an die Korinther (2 Kor 11,13-14) von falschen Predigern, die das wahre Evangelium verfälschen.
Am Abend boten wir wieder unseren BibelChat an, wo der erste Sündenfall 1. Mose 3, gelesen und besprochen wurde. Es wurde von den Teilnehmern nochmal erkannt und betont, dass wir ohne einen Erlöser nicht frei werden können von unserer Schuld. Eine Freude war das Gebet in dem wir uns nochmals zu IHM bekannten IHM dankten und baten, bei der Auferstehung dabei zu sein.