Der Papst ist tot, aber nicht der HERR

Versuche andere nicht zu richten, sondern aufzurichten… war das Schlusswort eines Beitrages aus dem Radio Segenswelle, den ich heute um 5 Uhr noch mitbekam. Ein erhabenes Solo-Cello-Musikstück von Bach folgte: *Wer nur den lieben Gott lässt walten* und ließ mich daran denken, dass ich erst vor Tagen am Karfreitag auch so ein wunderschönes Cello-Stück als Short-Video auf WhatsApp sah. Ein junger Mann saß vor einem Bergkreuz und spielte „Näher mein Gott zu dir“ – Wie erhaben es doch klang, und es bewegte mich sehr.
Wenn ich beim Orgelspiel in der Kirche dem HERRN zum Lobe singe, bin ich auch oft bewegt. Wenn Gott unsere Herzen anrührt, dann nur, weil ER möchte, dass wir IHM ganz nahe sind. Das ist beim Lobgesang der Fall und es sind wunderbare Momente. Selbst Jesus hat Loblieder gesungen lesen wir in Markus 14,26. Es war im jüdischen Glauben üblich die Psalmen zu singen. Das haben die christliche Kirchen auch übernommen.

Gebet

Danke HERR, dass ich dir zur Ehre Loblieder singen darf.
Segne diesen Tag, und bewahre uns vor dem Bösen. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert